
Ausstellung „Panta Rhei und das LichtbootAtmos“
vom 18. 01. 2020 bis 5. 05. 2020
Leider endete diese Ausstellung bereits am 14 April, aus Gründen die wir alle kennen.


Es kommt ein Schiff geladen…
Mit diesen Worten begrüßte Christiane Mackensen, stellv. Bürgermeisterin der Stadt Soest, die Gäste am Abend des 18.Jan. 2020.
Es sprachen:
Dr. Annette Werntze, Leiterin des Museums Wilhelm Morgner
Christopher Laurin Deventer, Kunsthistoriker M.A.
Jens Achim Moritz spielte am Flügel einen minimalistischen Stil, mit dem die bewegten Lichtwirbel zu interagieren schienen.

„Im Anfang war …“
Eine Abendveranstaltung vom 28.02. 2020 mit der VHS Sprechwerkstatt Soest.
Frank Schindler, Leiter der Sprechwerkstatt: Es ist kaum möglich, sich der bildhaften Wirkung des Lichtbootes zu entziehen: das Boot als die ewige Reise auf den Wassern des Lebens; das Licht als Ursprung und Sinn allen Lebens und die Spirale als kreisende Vorwärtsbewegung des Lebens im Werden und Vergehen. Solche elementaren und zugleich universalen Vorstellungen finden sich auch in vielen Geschichten, die sich die Menschen in den Kulturen der Welt über die Entstehung der Schöpfung erzählen. Einige davon las die Gruppe vor, musikalisch begleitet von Mathias Ludwig und Suvan Schlund mit Hang-Klängen und Didgeridoo.

Mit dem Klick auf dieses Bild werden Cookies von Youtube akzeptiert!
Wir bedanken uns bei Bernhard Van Riel – www.geronnenezeit.de
und dem Team MöWe für ihre Film-Produktionen, mit ihrem eigenen Blick auf das Lichtspiel.

Mit dem Klick auf dieses Bild werden Cookies von Youtube akzeptiert!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.